Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Marion Schurlik-Wagner - „Natur Balance Physio“
Adresse: (privat, keine Kundenbesuche vor Ort)
E-Mail: info@naturbalancephysio.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktformular & Termin-Anfragen
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erfasse ich Ihre Angaben (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Anliegen, Tierdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage – basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen). Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. für Terminabsprachen genutzt.
b) Behandlung & Daten im Rahmen der Tierphysiotherapie
Im Rahmen der therapeutischen Leistungen erhebe ich gesundheitsbezogene Daten Ihres Tieres (Anamnese, Befunde, Therapieverlauf), die für die Therapie erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO ( Gesundheitsversorgung). Sollte zusätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich sein (z. B. Foto zur Dokumentation), hole ich diese gesondert ein.
c) Kommunikationsdaten & Website-Nutzung
Wenn Sie mir E-Mails schreiben oder über Social Media kontaktieren, nutze ich Ihre personenbezogenen Daten zur Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Auf der Website erhebe ich keine spezifischen Web-Tracking-Daten (z. B. Cookies, Google Analytics), es sei denn, Sie nutzen Funktionen, die ich noch ergänzen würde.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur an Dritte (z. B. Tierarzt), wenn dies für die Behandlung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b ( Vertragserfüllung) bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a (Einwilligung).
4. Speicherdauer
Behandlungsdaten werden für die Dauer der Behandlung und darüber hinaus
gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerlich, 10 Jahre) gespeichert.
Daten aus dem Kontaktformular lösche ich spätestens nach Erledigung/Nutzung
(z. B. 1 Jahr).
5. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Ich setze angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO), z. B.:
-
Geschützte Aufbewahrung von Papierakten
-
Passworte und verschlüsselte Speicherung bei digitaler Verarbeitung
-
Backup-Lösungen und Zugriffsrechte-Beschränkung
6. Ihre Rechte als Betroffene(r)
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
-
Löschung oder Einschränkung (Art. 17/18), sofern rechtlich möglich
-
Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit (Art. 7 Abs. 3) – ohne Nachteile bei zuvor rechtmäßig stattgefundener Verarbeitung
-
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann ich jederzeit an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anpassen. Der aktuelle Stand wird hier stets ersichtlich sein.

